Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenHamm
Objekt 2138

Haus Haaren

Kreisfreie Stadt Hamm

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Haus Haaren vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Beim Haus Haaren, das auch als Haus Horne in den Geschichtsbüchern auftaucht, handelte es sich um einen ehemaligen Herrensitz, der einst aus zwei Teilen bestand. Er befand sich im Ortsteil Haaren der westfälischen Stadt Hamm.

Zwischen dem 14. und 17. Jahrhundert war ein Teil im Besitz der Familie Harmen, der andere Teil gehörte derer von der Recke. Im Jahr 1621 heiratete schließlich ein Konrad von der Recke die Witwe von Johann Wilhelm Harmen, was dazu führte, dass die beiden Teile wiedervereint wurden. Im Laufe der folgenden zwei Jahrhunderte wurde das Haus scheinbar aufgegeben, da es im Jahr 1839 zum großen Teil verfallen war. 1851 wurde es schließlich abgebrochen. Heute ist vom Haus Haaren nichts mehr zu sehen.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Münsterland
- Hellweg-Region
- Stadt Hamm

- Radwege:
- Römer-Lippe-Route
- Werseradweg
- Emscher Park Radweg
- Route der Industriekultur per Rad
- 100-Schlösser-Route (nahebei)
- Radring Hamm

- Wanderwege:
- WestfalenWanderWeg
- Pilgerweg Loccum–Volkenroda (nahebei)
- Wanderweg Haarener Mark
- Wanderweg entlang der Lippe
- Rundwanderwege im Naturschutzgebiet Lippeaue
- Rundwanderweg Haus Haaren

2025-05-24 10:11 Uhr